
Wasser – das vergessene Geheimnis für großartigen Kaffee
Share
Wenn es um guten Kaffee geht, denken die meisten zuerst an Bohnen, Röstung und Zubereitungsart. Doch kaum jemand bedenkt: Kaffee besteht zu über 98 % aus Wasser. Kein anderes Element hat einen so großen Einfluss auf Geschmack, Balance und Aroma. Und genau deshalb lohnt es sich, das Thema Wasser näher zu betrachten.
Was ist „gutes“ Wasser für Kaffee?
Nicht jedes Wasser eignet sich für die Zubereitung von Kaffee. Leitungswasser, Mineralwasser und gefiltertes Wasser unterscheiden sich deutlich – vor allem in ihrer Zusammensetzung. Es gibt einige zentrale Parameter, die den Geschmack des Kaffees maßgeblich beeinflussen:
1. Gesamthärte (GH – Gesamtmineraliensalzgehalt)
Die Gesamthärte beschreibt die Menge an gelösten Mineralien im Wasser – insbesondere Kalzium und Magnesium. Diese Mineralien sind wichtig, denn sie extrahieren Aromastoffe aus dem Kaffeepulver. Zu hartes Wasser überextrahiert (bitterer Geschmack), zu weiches Wasser unterextrahiert (flacher Geschmack).
2. Karbonathärte (KH – temporäre Härte / Alkalinität)
Die Karbonathärte beeinflusst den pH-Wert des Wassers und damit die Säure-Balance des Kaffees. Ist sie zu hoch, wird die Säure im Kaffee neutralisiert – das Aroma wirkt dumpf. Ist sie zu niedrig, kann der Kaffee zu sauer oder unausgewogen schmecken.
3. pH-Wert
Der pH-Wert gibt an, wie sauer oder basisch das Wasser ist. Ideal ist ein neutraler pH-Wert um 7. Abweichungen davon können die Extraktion negativ beeinflussen und zu einem unausgewogenen Geschmack führen.
4. TDS (Total Dissolved Solids – gelöste Feststoffe)
TDS misst die Gesamtmenge aller gelösten Stoffe im Wasser – also Mineralien, Salze, Metalle etc. Dieser Wert gibt einen guten Gesamtüberblick. Liegt er zu hoch, wird der Kaffee „muffig“ oder „dumpf“. Liegt er zu niedrig, fehlt dem Kaffee die Tiefe.
Wie beeinflusst Wasser den Geschmack von Kaffee?
Die chemische Zusammensetzung des Wassers bestimmt, welche Aromastoffe aus dem Kaffeemehl gelöst werden – und in welchem Verhältnis.
Einige Beispiele:
Wasserqualität | Geschmack im Kaffee |
---|---|
Sehr hartes Wasser | Bitter, überextrahiert, wenig feine Aromen |
Sehr weiches Wasser | Flach, unterextrahiert, säuerlich |
Zu hohe Karbonathärte | Dumpf, „verwaschene“ Aromen |
Zu niedrige Karbonathärte | Übersäuert, unausgewogen |
Richtig mineralisiertes Wasser | Harmonisch, ausgewogen, klar, komplex |
Besonders wichtig ist das Verhältnis von Kalzium zu Magnesium. Kalzium betont eher Süße und Körper, Magnesium bringt Klarheit und Fruchtigkeit.
Was ist das ideale Wasser für Kaffee?
Die Specialty Coffee Association (SCA) hat für die optimale Kaffeezubereitung klare Wasserstandards definiert. Diese Werte gelten als internationaler Leitfaden für Baristas, Röster und ambitionierte Home-Brewer:
Parameter | SCA-Empfehlung |
---|---|
Gesamthärte (GH) | 50–175 ppm als CaCO₃ |
Karbonathärte (KH) | 40 ppm als CaCO₃ |
pH-Wert | 6,5 – 7,5 |
TDS | 75–250 ppm |
Geruch | Geruchsneutral |
Farbe | Klar und farblos |
Diese Angaben findest du auf der offiziellen Website der Specialty Coffee Association (https://sca.coffee/research/coffee-standards#water-standards).
Wie kannst du dein Wasser verbessern?
Wenn du das Beste aus deinen Kaffeebohnen herausholen willst, lohnt sich die Beschäftigung mit deinem Wasser. So gehst du vor:
-
Wasseranalyse machen (z. B. bei deinem Wasserwerk oder mit Teststreifen)
-
Filterlösungen einsetzen (z. B. Brita, BWT, Osmosefilter oder spezielle Barista-Wasserfilter)
-
Mineralisierungs-Kits verwenden, um destilliertes Wasser ideal zu „bauen“ (z. B. Third Wave Water)
Du wirst überrascht sein, wie viel Unterschied es macht – selbst bei derselben Bohne und Zubereitungsmethode.
Fazit: Wasser ist mehr als nur ein Träger
Kaffee ist ein sensibles Produkt – und Wasser der stille Held in jeder Tasse. Wenn du deinen Kaffeegenuss auf das nächste Level bringen willst, ist optimales Wasser ein echter Game-Changer. Egal ob Pour Over, Siebträger oder French Press: Mit dem richtigen Wasser schmeckt Kaffee klarer, aromatischer und einfach besser.
☕ Bereit für das volle Aroma?
Wasser ist entscheidend – aber ohne die richtigen Bohnen geht nichts.
Entdecke unsere frisch gerösteten Kaffees – perfekt für dein optimiertes Wasser und maximalen Geschmack!
👉 Jetzt in unserem Shop entdecken: www.roesterei-winzer.de/shop